von Norbert Kössmeier | März 17, 2024 | Gerechtigkeit, Vielfalt, Weltoffenheit
Gut so! Norbert Kössmeier Ende Januar hat sich im Historischen Rathaus in Jena die Initiative Weltoffenes Thüringen der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist eine beispiellose Initiative, die große Bereiche der Zivilgesellschaft und Wirtschaft als Unterstützer*innen...
von Norbert Kössmeier | März 11, 2024 | Diskriminierung / Rassismus, Populismus
Seid Wachsam! Norbert Kössmeier Eine Nachricht hat mich kürzlich aufhorchen lassen: Die katholischen Bischöfe Bayerns rufen zur Wachsamkeit auf. Der Hintergrund: Sie bekräftigten die Position der Deutschen Bischofskonferenz: Engagement in der Kirche und rechtsextreme...
von Norbert Kössmeier | Juni 17, 2023 | Interkulturalität, Migration
wo auch immer ihr seid Wo kommst Du her? „Ich muss diese Geschichte mit einem Geständnis beginnen: Ich kann meinen eigenen Namen nicht aussprechen.“ Mit diesen Worten beginnt Khuê Pha͙m ihren Roman „Wo auch immer ihr seid“. Es ist eine beeindruckende Geschichte...
von Norbert Kössmeier | Sep. 20, 2021 | Interkulturalität
Sprachlos Norbert Kössmeier Kürzlich bin ich auf folgende Sätze gestoßen: „Die Studierenden sollen sich mit den Fragen und Herausforderungen einer weltweit zunehmenden Interkulturalität in Bezug auf ihre eigene Religion auseinandersetzen.“ Und weiter heißt es: „Die...
von Norbert Kössmeier | Sep. 20, 2021 | Islam
Moscheeleben in Deutschland Norbert Kössmeier Schätzungsweise 2.500 Moscheen gibt es in Deutschland. Eine große Anzahl wird von islamischen Verbänden getragen (allein DITIB, – Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. – der größte Verband in...